SPD zu Führung und Diskussion bei der Mälzerei

01. Juli 2011

Sozialdemokraten besuchten erneut das Mellrichstädter Unternehmen –

Kommunale und überregionale politische Diskussion

Zu einer ausführlicheren Führung durch die Malzfabrik hatte der Mellrichstädter Mälzereibesitzer Thomas Lang die Sozialdemokraten des Ortsvereins eingeladen, als diese zusammen mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Susanne Kastner seinem Betrieb einen Kurzbesuch abgestattet hatten. Diese Einladung konnten der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Matthias Kihn und seine Mitstreiter nun vor einigen Wochen annehmen. Die Genossen ließen sich die Rhön Malz erneut zeigen und freuten sich im Anschluss an die gemütliche politische Diskussion, welche Thomas Lang als Abschluss des Besuchs angeregt hatte.

Zuvor jedoch ging es hoch hinauf. Ebene um Ebene erklommen die sozialdemokratischen Gäste der Malzfabrik und ließen sich dabei unter anderem erklären, welche Arbeitsschritte heute, welche früher anfielen und warum die Arbeit in einer Mälzerei heute wie früher ein anstrengendes Geschäft ist. Unter dem Dach dann angekommen, konnte Thomas Lang den interessierten Blicken der SPD-Mitglieder antiquierte Arbeitsgeräte vorführen, die er dort für eben solche Besuche bereitgelegt hatte. Nicht fehlen durfte natürlich der Ausflug auf den Freisteg hoch über den Dächern Mellrichstadts, von wo in der Adventszeit alljährlich die Christbäume des Unternehmens erfreuen.

Wieder einige Stockwerke tiefer erläuterte der Mälzer die Prozesse, die bei der Entwicklung von Gerste zu Malz ablaufen und warum diese derart von Bedeutung sind. Immer wieder schimmerte bei den Erläuterungen auch die Firmenphilosophie durch, die sich unter anderem durch einen ökologischen und umweltbewussten Grundgedanken auszeichnet. So begrüßten die Sozialdemokraten das Engagement des Unternehmers, der durch verschiedene Schritte – am bekanntesten wohl die Beheizung der Darren durch heißes Wasser der Biogas-Anlage – diesen Grundgedanken umzusetzen sucht.

Im Anschluss an die Führung durch die Anlage versammelten sich die Sozialdemokraten und ihr Gastgeber, um den Abend bei Gesprächen und Diskussionen zu allen möglichen politischen Themen gemütlich ausklingen zu lassen. Jeweils bei kommunalpolitischen Themen und Ist-Zuständen vor Ort ansetzend kam das Gespräch immer wieder auf landes- und bundespolitische Entscheidungen, die hier ihre Auswirkungen zeigen. Insbesondere in der Umwelt- und Sozialpolitik konnten Gastgeber und Gäste hier immer wieder große Gemeinsamkeiten feststellen.

Teilen