Der SPD-Ortsverein hatte zum Sommerfest an der Markthalle geladen – und nicht nur Parteifreunde wie Egon Friedel (Fraktionssprecher der SPD im Kreistag), Rita Rösch (dritte Bürgermeisterin von Bad Neustadt), Monika Verchow (ehemalige Landratskandidatin und ehemalige Stadträtin), Janis Heller (SPD-Vorsitzender von Bad Neustadt), Ewald Simon (stellvertretender SPD-Ortsvorsitzender aus Bischofsheim), René van Eckert (Juso-Unterbezirksvorsitzender), Karoline Karg und Walter Graumann (SPD-Stadträte) waren der Einladung des SPD-Ortsvorsitzenden Matthias Kihn gefolgt. Unter den zahlreichen Gästen weilten mit Bürgermeister Eberhard Streit auch die FW-Stadträte Barbara Böhm und Robert Mack. Für das Stadtoberhaupt ein Zeichen, das die gute Zusammenarbeit im Stadtrat widerspiegelt.
Die ganze Aufmerksamkeit der Festbesucher galt zunächst Gastrednerin Sabine Dittmar, die 2008 als Abgeordnete in den bayerischen Landtag eingezogen ist. Im Maximilianeum ist die Maßbacherin Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Gesundheit sowie Mitglied des Ältestenrats. Des Weiteren engagiert sie sich in der Landtagsfraktion als verbraucherpolitische Sprecherin und ist Mitglied im Landesvorstand der Bayern-SPD.
Nach einer Gedenkminute für die Todesopfer des Amoklaufs von Norwegen vor genau einem Jahr berichtete Sabine Dittmar über die Arbeit und den aktuellen Diskussionsstand zum Betreuungsgeld, den Länderfinanzausgleich und über den gesetzlichen Mindestlohn.
Aufmerksam hörten die Gäste der Landtagsabgeordneten zu, als sie über den Breitbandausbau sowie über die Abschaffung der Studiengebühren in Bayern sprach. Die SPD kündigte an, die Studiengebühren, die aktuell nur noch in Bayern und in Niedersachsen zu leisten sind, endgültig abschaffen zu wollen. Auch kämpft die SPD nach den Worten Dittmars um die etwa 70 000 GBW-Bewohner in ganz Bayern. Die Sozialdemokraten fordern die bayerische Staatsregierung auf, die Aktien der GBW-Wohnungsbaugesellschaft zu übernehmen und somit auch den Mietern der 700 betroffenen Wohnungen – darunter 32 in Mellrichstadt – im Landkreis Rhön-Grabfeld das bisherige Mietverhältnis zu sichern.
Sabine Dittmar hat beim Mellrichstädter Partei-Sommerfest bewiesen, dass sie mit ihrer Willensstärke und engagierten Art gute Chancen hat, bei der Bundestagswahl 2013 als Nachfolge-Kandidatin von Susanne Kastner nominiert zu werden.