Pflegeheime dank Caritas wieder auf gutem Weg

13. Mai 2013

Dittmar und Kihn bei Caritas in Mellrichstadt zu Gast

Zu einem Informationsgespräch mit der Kreisgeschäftsführerin der Caritas, Angelika Ochs, war die Gesundheitspolitikerin MdL Sabine Dittmar (SPD) im Franziska-Streitel-Seniorenheim zusammengekommen. Die Bundestagskandidatin der SPD suchte zusammen mit dem Landtagskandidaten und SPD-Kreisvorsitzenden Matthias Kihn und Mitgliedern des SPD-Ortsvereins das Gespräch, um sich über den Stand der Sanierungen in den beiden Häusern in Mellrichstadt zu informieren. Und da konnte Angelika Ochs von sehr positiven Entwicklungen berichten, die sich seit der Übernahme der Verantwortlichkeit durch die Caritas Ende 2012 vollzogen haben.

Der personelle Überhang, der die Franziska-Streitel-Stiftung zum Jahreswechsel finanziell beinahe in die Knie zwang, konnte in einer „sanften Sanierung“ – also in kooperativen Gesprächen mit den Mitarbeitern – bewältigt werden, sodass inzwischen die Mitarbeiterzahl den Standards entspricht. Vielen ehemaligen Mitarbeitern konnten Vermittlungsangebote gemacht werden. Erfreut zeigte sich Juso-Vorsitzender René van Eckert, dass die ebenfalls eigentlich überdimensionierte Zahl der Azubis ihre Ausbildung in den Häusern in Mellrichstadt beenden kann.

Matthias Kihn fragte nach der Wahrnehmung der Heime in der Öffentlichkeit, speziell nach den massiven Vorwürfen, die in einer überregionalen Zeitung aufkamen. Angelika Ochs konnte zum einen die Vorwürfe allesamt widerlegen. Und sie erklärte zum anderen, dass sie über ihre Mitarbeiter der Sozialstation aus der Region um Mellrichstadt, aus den Pfarrgemeinschaften der Stiftung und vor allem auch anhand des Arbeitsklimas in den Häusern einen deutlichen, positiven Wandel feststellen könne. Auch SPD-Vorstandsmitglied Gaby Weyer konnte die positive, freundliche Atmosphäre aus eigener Anschauung im St.-Niklas-Heim bestätigen. Auf die Frage des ehemaligen Stadtrates Walter Graumann, wie der Verlauf der im letzten Jahr begonnenen Sanierung zu bewerten sei, verkündete Angelika Ochs mit einem Stahlen in den Augen, dass die Sanierung sehr gut laufe: „Wir kommen besser voran als erwartet!“

Die Landtagsabgeordnete Sabine Dittmar zeigte sich hocherfreut, dass sie den Termin in Mellrichstadt trotz zahlreicher anderer Verpflichtungen wahrnehmen konnte, hatte sie sich doch große Sorgen um die Seniorenheime in Mellrichstadt gemacht, als sie den reißerischen Artikel seinerzeit gelesen hatte. „Aber ich kann erleichtert feststellen, dass Sie auf einem guten Weg sind und die Zukunft der Altenheime in Mellrichstadt nicht in Gefahr ist“, so die frühere Ärztin an Angelika Ochs gewandt. Dieser und der Caritas dankte Dittmar und die SPD-Delegation für das große Engagement, das in vielerlei Hinsicht ehrenamtlich übernommen wird. Die Beweggründe hierfür, die MdL Dittmar erfragte, seien rein in der Grundüberzeugung der Caritas zu finden; über eine zukünftige Struktur der Seniorenheime werde entschieden, wenn die Sanierung abgeschlossen sei.

Auch der SPD-Ortsverein freut sich, dass der Erhalt der Einrichtungen dank des persönlichen Engagements der Caritas und ihrer Kreisgeschäftsführerin gesichert ist, was nach der turbulenten Vergangenheit durchaus bezweifelt wurde. Diese Angst jedenfalls brauche niemand in und um Mellrichstadt mehr haben, so die SPD-Vertreter: „Die Pflege war dank des großen Engagements der Mitarbeiter nie zu kritisieren und die Organisation läuft durch die fachkundige Einbringung der Caritas inzwischen ebenfalls wieder in geregelten Bahnen“, freute sich Matthias Kihn.

Teilen