Kandidatenstammtisch mit Thorsten Raschert

20. Januar 2014

Kandidaten für Stadtrat, Kreistag und Landrat in Mellrichstadt

Zu einem aktuellen Stammtisch lädt die SPD Mellrichstadt alle Bürgerinnen und Bürger von Mellrichstadt, seinen Ortsteilen und den umliegenden Gemeinden Oberstreu, Stockheim und Hendungen ein. „Die Wähler wollen wissen, wer die Person hinter der Kandidatin oder hinter dem Kandidaten ist – wir geben ihnen die Chance, sie kennenzulernen“, so SPD-Vorsitzender Matthias Kihn. Der Kandidaten-Stammtisch beginnt am Freitag, 24. Januar 2014, um 19:00 Uhr im Gasthaus „Goldenes Roß“.

Der einladende SPD-Ortsverein Mellrichstadt umfasst neben der Kernstadt und den sechs Ortsteilen auch die umliegenden Gemeinden Oberstreu, Stockheim und Hendungen – ist also deckungsgleich mit der Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt. Deswegen sind auch nicht nur die Aspiranten für den Stadtrat vor Ort, sondern auch Kreistagskandidaten der ganzen Region und der rot-grüne Landratskandidat Thorsten Raschert haben ihre Teilnahme zugesagt.

Die Bürger sollen die Möglichkeit bekommen, die Kandidaten für die verschiedenen Ämter in persönlichen Gesprächen kennenzulernen. „Sicherlich interessiert viele Bürger, warum sich sämtliche Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat in Ehrenämtern und an der Gesellschaft orientiert engagieren“, ahnt SPD-Vorsitzender Kihn. Was bewegt jemanden, sich für die Alphabetisierung des Landkreises einzubringen und was bedeutet es überhaupt? Was prägt die ehrenamtlichen Tätigkeiten einer VdK-Vorsitzenden? Warum stellt sich jemand Woche für Woche als Schiedsrichter aufs Fußballfeld oder setzt sich als Rettungsassistent in den Rettungswagen? Wie kann die gewerkschaftliche Arbeit in die Kommunalpolitik eingebracht werden? Und welche Erfahrungen haben die amtierenden und früheren Stadträte und Ortssprecher der SPD in ihrer bisherigen politischen Arbeit gemacht?

Die SPD Mellrichstadt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der gesamten Region ein, mit den Kandidatinnen und Kandidaten der Sozialdemokraten ins Gespräch zu kommen. Besonderes Augenmerk wird dabei sicherlich auf der Präsentation des Landratskandidaten liegen, der seine Positionen darstellen wird und ebenfalls für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen wird. Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.

Teilen