Die Stadtratskandidaten der SPD Mellrichstadt verstehen sich als Sprachrohr der Bürger für die Kommunalpolitik. Sie möchten den Anliegen der Bevölkerung der Stadt und ihrer Ortsteile Gehör verleihen und sehen sich als Ansprechpartner, wenn Anliegen, Schwierigkeiten oder Herausforderungen zu bewältigen sind. Um diese Aufgabe, die im bisherigen Stadtrat von Karoline Karg und Wolfgang Stahl erfüllt wurde, auch weiterhin zu sichern, machen sich die Kandidatinnen und Kandidaten vor Ort in allen Ortsteilen ein Bild von den kommunalpolitisch interessanten Themen.
In Absprachen wurden hierzu nun die verschiedenen Termine festgelegt:
Der persönliche Kontakt zwischen den Bürgern und den Kandidaten soll im Mittelpunkt stehen – und dabei gleichzeitig den neuen Kandidaten ein möglichst breites Bild der bisherigen und anstehenden Themen in den Ortsteilen gegeben werden. Deswegen erfolgt jeweils ein Rundgang durch die Ortsteile, von erfahrenen Kommunalpolitikern vor Ort geführt, die einen Einblick geben sollen, was in den kommenden Jahren ansteht und in den vergangenen geleistet wurde. Zu diesen Ortsrundgängen ist die Bevölkerung jeweils herzlich eingeladen. Schon während der Rundgänge besteht so die Möglichkeit für die Bürger, die Kandidaten im persönlichen Gespräch kennenzulernen, ihnen die eigenen Anliegen mit auf den Weg zu geben und die Motivation für die Kandidatur zu erfahren. Zum Abschluss des Ortsteil-Besuchs lädt der SPD-Ortsverein mit seinen Kandidaten zum gemütlichen Beisammensein und stellt Kaffee und Kuchen zur Verfügung – hier soll den Bürgern breiter Raum gegeben werden, um den einzelnen Kandidaten der SPD die wichtigen Themen des jeweiligen Ortsteils mit auf den Weg zu geben.
Folgende Termine sind vorgesehen:
Die Ortsrundgänge beginnen jeweils am Nachmittag (Tageslicht), das Beisammensein bei Kaffee und Kuchen schließt sich dann am frühen Abend an. Treffpunkte und genaue Uhrzeiten werden jeweils aktuell über die Zeitungen bekanntgegeben oder sind unter Termine nachzulesen.